Beschreibung

Sie sind eine gewinnende Persönlichkeit mit grosser Empathie, erfassen das Wesentliche rasch und zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Ihre Aufgaben**




* Sie unterstützen die Fachbehörde bei der Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts.
* Sie bereiten Protokolle und Entscheide vor.
* Sie übernehmen die Protokollierung von Anhörungen.
* Die eigenständige Abklärung rechtlicher Fragestellungen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich, wie die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z. B. Sozialabklärungsdienst).




**Ihr Profil**




* Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw) und bringen ein ausgeprägtes Interesse an den vielfältigen Themen des Kindes- und Erwachsenenschutzes mit.
* Sie zeichnen sich durch sehr gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten sowie durch Ihre integre und vertrauenswürdige Persönlichkeit aus.
* Sie überzeugen durch eine rasche Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise sowie durch Ihre Belastbarkeit und Flexibilität im Arbeitsalltag.




Während des befristeten Arbeitseinsatzes im Rechtsdienst erhalten Sie Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Behörde und erlangen, begleitet durch ausgewiesene Fachpersonen, praktische Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.

Der Praktikumslohn wird anhand der Richtlinien für das Anwaltspraktikum des Kantonsgerichts Luzern festgelegt.

Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) stellt das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener sicher. Die gerichtsähnliche und interdisziplinär zusammengesetzte Behörde beschäftigt 36 Mitarbeitende.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region -- und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.