Description
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Der Geschäftsbereich Schutz und Prävention des Sozialdepartements fördert mit präventiven, sozialen und medizinischen Massnahmen die soziale Integration und Gesundheit von sozial randständigen Menschen.
Das Angebot der Abteilung Treffpunkte und Beratung richtet sich an in der Stadt Zürich wohnhafte, sozial desintegrierte Erwachsene, welche häufig mit einer psychischen Erkrankung und/oder Suchtmittelabhängigkeit konfrontiert sind. Die Abteilung richtet sich somit an Menschen, am Rande der Gesellschaft, die auch innerhalb des sozialen Hilfesystems schwer erreichbar sind. Diese marginalisierte und oft unterversorgte Personengruppe ist ausgegrenzt und daher mit beträchtlichen Integrationsproblemen konfrontiert. Ziel des neu zu gründenden Teams "AKTIV" ist, die transgenerationalen Probleme bei Hard-to-reach-Klientel durch zielgerichtetes, hoch- sowie niederschwelliges Fallmanagement zu reduzieren.
Für diese Koordinations- und Unterstützungsarbeit von "AKTIV" suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Teamleiter\*in AKTIV
80 %
Aufgaben
* Sie sind verantwortlich für die operative Leitung des Teams von drei Expertinnen.
* Zudem sind Sie bereit an der Front mitzuwirken und führen hoch- und niederschwellig Beratungen durch.
* Sie analysieren systemisch und professionell komplexe Fälle von nicht kooperationsfähiger Klientel.
* Sie koordinieren, organisieren und erschliessen bereits bestehende Unterstützungssysteme oder etablieren neue Fall- und Helfer\*innenkonferenzen bereichsintern und -übergreifend.
* Sie arbeiten interdisziplinär mit internen und externen Stellen der Stadt Zürich sowie kantonalen Organisationen, die für die Fallarbeit wichtig sind und sind Schnittstelle zwischen einzelnen Betrieben des Geschäftsbereichs Schutz und Prävention.
* Das Mitwirken in Gremien und Fachgruppen gehört zu Ihren Aufgaben sowie auch das die Vernetzung zu verschiedenen Organisationen.
Profil
* Sie bringen einen Fachhochschul- und/oder Universitätsabschluss in Sozialer Arbeit mit
* Erste Führungserfahrung und eine entsprechende Weiterbildung von Vorteil
* In niederschwelliger Sozialarbeit und/oder in der Arbeit mit Substanzabhängigen oder Personen mit psychiatrischen Krankheitsbildern und/oder Dualdiagnosen haben Sie Berufserfahrung
* Sie sind belastbar, flexibel, arbeiten eigenständig und verfügen über gute EDV-Kenntnisse
* Ihr Deutsch ist einwandfrei und zu Ihren Stärken gehören Organisations-, Koordinationsfähigkeit und das Leiten von Fallbesprechungen
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in einem interdisziplinären Team an einem gesellschaftlichen Brennpunkt der Stadt Zürich.
Einen zentralen Arbeitsort, 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Raimund Horn, Abteilungsleiter Treffpunkte und Beratung, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 412 72 49. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Kresimir Stanic, Senior Recruiter, unter +41 44 412 66 15.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!