Description
Aufgaben
- Gewährleistung einer individuellen und professionellen Pflege sowie Betreuung der Bewohnenden gemäss deren Bedürfnissen.
- Verantwortung für die fachliche Anleitung und Begleitung von Lernenden in der Funktion als Praxisanleiter/in.
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen sowie Sicherstellung der Pflegequalität.
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team sowie aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres betreuten Wohnens.
- Unterstützung der Bewohnenden im Alltag und Förderung ihrer Selbständigkeit.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung DNII, HF (Tertiär Stufe)
- Zusatzausbildung oder Interesse an der Weiterbildung zur Praxisanleitung.
- Sie bringen eine solide Berufspraxis in der demenziellen Pflege oder im Langzeitbereich mit
- Sie haben Freude an der Umsetzung unserer umfassenden sowie zeitgemässen Pflege- und Betreuungskonzepte und sind verantwortlich für Planung, Steuerung und Evaluation der Pflegeprozesse
- Sie sind eine verantwortungsvolle, kommunikative Persönlichkeit welche gerne selbständig arbeitet
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz sowie Interesse an der stetigen Weiterentwicklung
- Sie bringen Kenntnisse in Validation, der Basalen Stimulation und Kinästhetik mit
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im RAI-NH Erfassungssystem und sind mit dem EasyDOK vertraut
- IKT-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Wertschätzende Beziehungspflege in einer fortgeschrittenen Demenz
- Eine sorgfältige Einführung in Ihr Aufgabengebiet
- Beziehungspflege im interdisziplinären Teamwork
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, neue Ideen und Kreativität einzubringen und umzusetzen
- 5 Wochen Ferien, leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen
Sind Sie interessiert? Haben Sie noch Fragen?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich direkt bei unserer Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Monika Pirovino-Zürcher, unter der Direktwahl 044 789 20 01.