Description
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Wir suchen dich per 1. Juni 2025 als
# Pflegefachfrau / Pflegefachmann Onkologie stationär 80 - 100% #
In der onkologischen Schwerpunktabteilung mit über 20 Betten werden verschiedenste stationäre Antitumortherapien durchgeführt. Patientinnen und Patienten in den unterschiedlichsten Stadien der Tumorerkrankung oder mit anderen medizinischen Diagnosen erhalten bei uns eine Betreuung und Pflege von höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter:innen sind fachlich versiert, empathisch und arbeiten Hand in Hand.
Bist du eine motivierte Pflegefachperson und möchtest Teil unseres Teams werden? Perfekt!
## Das sind deine Aufgaben ##
## Das bringst du mit ##
*
* Du berätst und betreust unsere Patientinnen sowie Patienten während aller Phasen der Erkrankungen
* Du führst Applikationen antitumoraler Therapien durch und bist für die Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses verantwortlich
* Du bist Teil eines engagierten und motivierten Teams, das grossen Wert auf interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit legt
* Du beteiligst dich aktiv an der Ausbildung zukünftiger Pflegefachpersonen
*
* Du besitzt ein Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH und hast idealerweise eine Weiterbildung in Onkologie
* Du hast Freude daran, Verantwortung für die Betreuung der Patientinnen und Patienten zu übernehmen und zeigst ein starkes Engagement für eine professionelle Pflege
* Du bist offen, dein Know-how an andere weiterzugeben und schätzt den Austausch von Fachwissen und von gemachten Erfahrungen
* Du bist motiviert, dein Wissen kontinuierlich zu vertiefen und weiterzuentwickeln
## Kontakt ##
Bei Fragen bin sind wir gerne für dich da:
Nicole Schumacher, Pflegeleiterin Innere Medizin stationär
Telefon +41 81 256 74 65
Raffaela Lehner, Stv. Pflegeleiterin Innere Medizin stationär
Telefon +41 81 256 61 87
Daniela Hamberger, Pflegeleiterin Medizin ambulant
Telefon +41 81 256 63 53
Job-ID 1308
Bei uns im Kantonsspital Graubünden arbeiten rund 3'000 Super Kräfte in mehr als 50 Berufen. **Und bald eine:r mehr!**