Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

Erziehungsdepartement

Ihre Aufgaben

Verantwortungsbereich

Ihnen obliegt die Verantwortung für die Umsetzung der integrativen Betreuung und/oder für die Gestaltung des pädagogischen Angebots der Tagesstruktur.

Integrative Betreuung

Zusammen mit der Tagesstrukturleitung sind Sie für die Implementierung des neuen Konzeptes integrative Betreuung sowie für die Sicherstellung der bedarfsgerechten Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Betreuungsbedarf zuständig.

Sozialpädagogische Angebotsgestaltung

Zusammen mit einem kleinen Team gestalten und verantworten Sie die Angebote der Tagesstruktur. Dabei verfolgen Sie einen partizipativen und integrativen Ansatz. Sie kooperieren und koordinieren mit anderen Stellen inner- und ausserhalb der Schule.

Betreuungsaufgaben

Über die Mittagszeit (12:00 - 14:00 Uhr) und bei Freizeitaktivitäten (14:00 - 17:00 Uhr) begleiten und betreuen Sie die Schülerinnen und Schüler und unterstützen diese bei der Bewältigung von altersspezifischen Entwicklungsaufgaben.

Kommunikation und Kooperation

Die Vernetzungsarbeit innerhalb der Schule ist ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben. Dabei kooperieren Sie z.B. mit Lehr- und Fachpersonen oder der Schulsozialarbeit. Fallspezifisch vernetzen Sie sich auch mit externen Fachstellen und Personen.

Ihr Profil

Erfahrung

Sie verfügen über Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Jugendarbeit. Die Zusammenarbeit mit Jugendlichen mit besonderem Betreuungsbedarf ist Ihnen nicht fremd und/oder Sie sind bereit sich in einer Fortbildung die Qualifikation zu erlangen.

Persönlichkeit

Sie haben Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und bringen Ihre Fachkompetenz im Alltag ein. Sie arbeiten selbständig und flexibel. In hektischen Situationen behalten Sie den Überblick.

Ausbildung

Sie besitzen einen Bachelor in Sozialer Arbeit (Sozialpädagogik, Soziokultur) oder einen HF-Abschluss in Sozialpädagogik. Die Qualifikation als Praxisausbilder/in für FH- und HF-Studierende ist erwünscht oder die Bereitschaft diese zu erlangen.

Sprache

Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.

Ihre Vorteile

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Rolf Dobler

Leitung Tagesstrukturen

\+41 61 208 55 76

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Rolf Dobler

Leitung Tagesstrukturen

\+41 61 208 55 76

Vielseitig.
Arbeiten fu-r Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstu-tzen, befähigen, lenken, gestalten und schu-tzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!