Description
Unser Kunde, ein Vorreiter in der nachhaltigen Liegenschaftsbewirtschaftung, ist auf der Suche nach einer engagierten Fachkraft für die Liegenschaftenbuchhaltung. Start wäre per sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Aufgaben
- Eigenständige Verantwortung für die Buchhaltung von Miet- und Stockwerkeigentümern
- Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Überprüfung von Mieteinnahmen sowie Erstellung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
- Abstimmung von Mieter- und Eigentümerkonten sowie Inkasso
- Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen sowie regelmässige Reportings
- Mitwirken an der Einführung neuer Mandate im W&W Immotop 2
- Je nach Qualifikation und Interesse besteht die Möglichkeit, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, z.B. Betreuung des Aktienregisters
Profil
- Weiterbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
- Fundierte Kenntnisse in der Liegenschaftenbuchhaltung
- Erfahrung mit der Software W&W Immotop 2 ist von Vorteil
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und eine hohe Zahlenaffinität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Word und Excel
Vorteile
- Ein zentral gelegenes Büro in Zürich
- Flexible Arbeitszeiten durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Ein kreatives, nachhaltiges und innovatives Arbeitsumfeld und attraktive Sozialleistungen
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-708711) hast, kontaktiere bitte Dominique Szegö unter 058 233 39 39.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.