Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

Sind Sie bereit, Ihr Führungstalent und Ihre Lösungsorientierung in einer dynamischen Umgebung einzusetzen? Gestalten Sie aktiv die Zukunft des Bauens in der Stadt Luzern, indem Sie die BIM-Methodik gemäss den Zielen der BIM-Strategie BIM@SLU implementieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an der Vision einer modernen und nachhaltigen Stadt zu arbeiten!

**Ihre Aufgaben**




* Sie setzen die BIM-Strategie mit dem Fokus auf die Planung und Implementierung der BIM-Methodik zur Optimierung der Planungs- und Bauprozesse in der Stadt Luzern um.
* Sie bauen ein Team von drei Mitarbeitenden auf und übernehmen die personelle Führung.
* Sie sind für die strategische Entwicklung und Steuerung des BIM-Projektmanagements verantwortlich.
* Sie analysieren den Informationsbedarf und die bestehenden Prozesse.
* Als Fachperson identifizieren Sie sich mit Ihrem Fachbereich und entwickeln die Einsatzmöglichkeit von BIM stetig weiter.
* Sie definieren Standards zu Modellerstellung, Modellnutzung und Modellaustausch und stellen die Qualität sicher.
* Sie führen Schulungen und Workshops für Mitarbeitende durch.
* Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, externen Partnern und Stakeholdern zusammen.
* Sie entwickeln Best Practices und Leitfäden.
* In Ihrer Funktion nehmen Sie an Fachkonferenzen und Netzwerktreffen teil.




**Ihr Profil**




* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung und haben eine Weiterbildung in der BIM-Methodik absolviert.
* Ihre fundierten Kenntnisse in Virtual Design and Construction (VDC) sowie den damit verbundenen Prozessen gehören ebenfalls zu Ihrem Profil wie Ihre mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von BIM-Methoden und -Technologien im Bauwesen.
* Sie besitzen umfassende Kenntnisse zu regulatorischen Vorgaben und Normen.
* Sie zeichnen sich durch hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie durch stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aus.
* Sie bringen ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Problemlösungskompetenz mit.
* Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung in der Führung von Teams sowie in der erfolgreichen Initiierung, Steuerung und Umsetzung von Projekten.




Das Geoinformationszentrum macht Geoinformationen ortsunabhängig, aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Das 25-köpfige Team arbeitet mit neuster Technologie und unterhält rund 30'000 virtuelle Gebäude und ein Leitungsnetz von etwa 4000 Kilometer Länge.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region -- und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.