Description
20.8 Lektionen, 74.28 %
Befristung von 1.8.2025 bis 31.7.2026
**Mutterschaftsvertretung 2. Klasse / Montag bis Mittwoch**
**Wenn du:**
* über einen Bachelor für die Primarstufe verfügst und den Schülerinnen und Schülern und der damit verbundenen Heterogenität mit Begeisterung, Motivation und Geduld gegenüberstehst
* individualisierendes, entdeckendes und offenes Lernen als Selbstverständlichkeit erachtest, die Zusammenarbeit im Gesamt- und Klassenteam als unerlässliche und gewinnbringende Chance siehst und die Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts schätzt
* eine transparente Kommunikation mit Erziehungsberechtigten und dem gesamten Kollegium pflegst
* über Flexibilität, Engagement und Humor verfügst und eine innovative Primarstufe mitgestalten möchtest
**Der Lehrpersonenmarkt ist zwar ausgetrocknet, aber bei uns bist du auf einem zukunftsorientierten Schiff geborgen, denn wir:**
* spannen die Segel gemeinsam
* sind eine initiative, überschaubare und motivierte Crew
* haben aufgeweckte Kinder sowie engagierte Erziehungsberechtigte und ein spannendes Lernumfeld, in welchem schülerzentriertes Arbeiten und die individuelle Begleitung der Kinder einen hohen Stellenwert haben
* werden durch eine kooperative Schulleitung, einen schulnahen Schulrat, ein professionelles Sekretariat und einer engagierten Schulsozialarbeiterin unterstützt
**Für Fragen zur Stelle**
Sarah Gosteli
Schulleiterin
061 599 49 93
Jetzt bewerben
Gespannt auf deine neue Reise? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und zeigen dir gerne unsere Primarstufe. Mehr über deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen findest du unter www.schule-ziefen.ch. Zögere nicht, dich bei Fragen persönlich bei Frau Sarah Gosteli, Schulleiterin, Tel. 061 599 49 93 oder per E-Mail: rektorat@schule-ziefen.ch zu melden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 16. April 2025 per E-Mail: sekretariat@schule-ziefen.ch zu.
Primarstufe Ziefen
**Primarstufe Ziefen**
Wir sind ein junges, dynamisches Team von 25 Lehrpersonen und gestalten unsere Schule Tag für Tag zu einem lebendigen Lernort für unsere 150 Kinder. An der Primarstufe dürfen kreative und innovative Ideen verfolgt werden. So sind Waldpädagogik, spielzeugfreier Kindergarten, keine Hausaufgaben im 1. Zyklus und Lager im 2. Zyklus Bestandteil der Primarstufe.