Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

Unser Kunde - eine renommierte Spitex-Organisation in der Zentralschweiz - steht mit rund 300 engagierten Mitarbeitenden für hochwertige Pflege und individuelle Unterstützung im häuslichen Umfeld. Mit der Betreuung von über 3000 Klientinnen und Klienten pro Jahr leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität von Menschen, die auf professionelle Hilfe angewiesen sind. Werden Sie Teil dieses bedeutenden Netzwerks und bringen Sie Ihre Expertise ein, um die Palliativpflege von morgen aktiv mitzugestalten!
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung im Bereich der spezialisierten Palliative Care und arbeiten in enger Abstimmung mit der gesamten Organisation. In komplexen palliativen Pflegesituationen übernehmen Sie die Leitung und Beratung des Teams und nehmen dabei eine zentrale interdisziplinäre Führungsrolle ein. Als Coach begleiten Sie die fallführenden Mitarbeitenden und unterstützen sie gezielt in der Steuerung und Gestaltung der Pflegeprozesse. Dabei stellen Sie sicher, dass die Pflegequalität jederzeit auf höchstem Niveau bleibt und bringen Ihre Expertise aktiv in die Weiterentwicklung der Fachpflege ein. Darüber hinaus verantworten Sie die kontinuierliche Optimierung und strategische Weiterentwicklung der Palliative Care innerhalb der Organisation.
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH sowie über eine fundierte Weiterbildung in Palliative Care (CAS oder MAS). Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der spezialisierten Palliative Care mit - gerne auch im Spitex-Bereich. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung, hohem Engagement und einer ausgeprägten Fach- und Sozialkompetenz. Auch in anspruchsvollen Situationen behalten Sie den Überblick und kommunizieren klar, einfühlsam und zielgerichtet. Der routinierte Umgang mit MS-Office sowie Kenntnisse in Nexus sind von Vorteil. Ein Führerausweis der Kategorie B rundet Ihr Profil ab.
Ihre Perspektiven
  • Eine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung und Prägung des Fachbereichs Palliative Care.
  • Hoher Gestaltungsspielraum und selbstständiges Arbeiten in einer flexiblen und familienfreundlichen Organisation.
  • Sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit, die von den Kunden sehr geschätzt wird.
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Respekt basiert.
  • Attraktive Sozialleistungen und grosszügige Beiträge zur Pensionskasse.