Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

### Portrait der Schule/Institution ###

Unterrichten Sie gerne an einer multikulturellen Schule und schätzen ein innovatives, engagiertes und hilfsbereites Kollegium? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

### Fachlehrperson Sport, Bildnerisches Gestalten und Englisch an den 8. und 9. Klassen der Sekundarstufe I - 12 Lektionen (Das Pensum kann auch aufgeteilt werden) ###

Sekundarstufe I Interlaken
3800 Interlaken

### Aufgaben ###

Die Aufgaben setzen sich wie folgt zusammen: 3 Lektionen, Sport, 9. Klasse Sekundarschulniveau 3 Lektionen, Sport, 9. Klasse spezielles Sekundarschulniveau/Sekundarschulniveau 2 Lektionen, Englisch, 9. Klasse spezielles Sekundarschulniveau/Sekundarschulniveau 2 Lektionen, Bildnerisches Gestalten, 9. Klasse Sekundarschulniveau 2 Lektionen, Bildnerisches Gestalten, 8. Klasse spezielles Sekundarschulniveau/Sekundarschulniveau Das Pensum kann auch aufgeteilt werden.

### Anforderungen ###

Sie verfügen über einen Abschluss zur Unterrichtstätigkeit auf Sekundarstufe I und haben Erfahrung als Fachlehrperson in diesen Fachbereichen (Erfahrung kann auch in Praktikas gesammelt worden sein).

### Wir bieten ###

\- Motivierte Klassen - Die Mitarbeit in einem engagierten, innovativen und hilfsbereiten Kollegium - Die Zusammenarbeit in Fachteams (Ressourcenschonung) - Eine gute Infrastruktur, inklusive zur Verfügung gestelltem Notebook - Ein allfälliges Mentoring für Berufseinsteigende - Gute ÖV-Verbindungen - Einen Arbeitsort im wunderschönen Interlaken im Berner Oberland

### Kontakt ###

Cornelia Stettler Schulleitung Sekundarstufe I Interlaken Alpenstrasse 23 3800 Interlaken Telefon: 033 822 13 33 Mobile: 079 252 70 49 cornelia.stettler@schuleinterlaken.ch www.schuleinterlaken.ch

### Zusätzliche Infos ###

Stellenantritt

01.08.2025

Anstellungsende

31.07.2026

Bewerbungsfrist

29.04.2025

Referenz

34062