Descripción
Um den reibungslosen Betrieb eines Akutspitals sicherzustellen, kommt der professionellen Beschaffung von medizinischen Gütern ein hoher Stellenwert zu.
Die Abteilung Einkauf versteht sich als Dienstleister, die für unsere internen Kunden die optimale Versorgung und wirtschaftliche Beschaffung der benötigten Produkte, Dienstleistungen und Güter sicherstellt.
Der Einkauf trägt direkt zur Wettbewerbsfähigkeit des Kantonsspitals Winterthur bei.
Ziel dieser Stelle ist es, mit modernen und zukunftsfähigen Einkaufsprozessen einen relevanten Beitrag für einen effizienten Spitalbetrieb zu leisten. Wir suchen eine lösungsorientierte, verhandlungsstarke und kommunikative Einkäuferpersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Weiterentwicklung vom Team Strategischer Einkauf mit den beiden Sparten Medical und NonMedical
- Führung und fachliche Entwicklung eines Teams von 4 Einkaufsspezialisten
- Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien zur Sicherstellung einer zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Supply Chain am KSW
- Optimierung der Beschaffungskosten in den strategischen Warengruppen unter Berücksichtigung der TCO
- Leitung und Mitwirkung an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Beschaffungsprozesse
- Selbständige Betreuung einer eigenen Warengruppe inklusive Durchführung öffentlicher Submissionen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im öffentlichen Beschaffungswesen
- Markt- und Lieferantenanalysen zur Weiterentwicklung des Lieferantenportfolios
- Aufbau und Pflege von strategischen Partnerschaften mit Lieferanten und internen Anspruchsgruppen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, technisches oder vergleichbares Studium
- Fundierte Erfahrung in der Leitung eines strategischen Einkaufs, idealerweise im Gesundheitswesen
- Nachgewiesene Expertise im Warengruppenmanagement und in der strategischen Beschaffung
- Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht sowie praktische Erfahrung mit Submissionen
- Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office / Teams
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
Gerne kannst du dich bei mir melden:
Rico Ziegler
Leiter Einkauf
Tel. 052 266 30 18
Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.
Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.
In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.
Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.
Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.
Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.