Descripción
Ganz normaler Arbeitsalltag? Bei uns ist das möglich!
Bei Interesse an einer sinnvollen Arbeit in einem sozialen Umfeld sind Sie hier richtig!
Folgende Aspekte machen diese einzigartige Stelle aus: An unserer Tagesschule haben Sie die Möglichkeit, wenige Kinder eng zu begleiten ohne unnötigen administrativen Aufwand und mit der Unterstützung eines interdisziplinären Fachteams. Die Kinder und Jugendlichen haben im Jugendhilfe-Netzwerk nicht nur die Möglichkeit zur Schule zu gehen, sondern können in von der Organisation begleiteten Pflegefamilien leben, erhalten Unterstützung in der Gestaltung der Freizeit, werden intern therapiert und haben die Option zur Biografiearbeit. Somit bieten wir Schüler:innen mit hohen psychosozialen Belastungen sowie besonderen Erziehungs- und Bildungsbedürfnissen einen schweizweit unvergleichbaren Rahmen, in dem sie sich möglichst optimal entwickeln können.
Wir suchen für unsere Tagesschule in Escholzmatt ab 1. August 2025 eine
## Klassenlehrperson 60-90% ##
Ihre Aufgaben:
Unterricht und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit hohen psychosozialen Belastungen.
* Kreative Gestaltung und Planung des stark individualisierten Tagesschulalltags
* Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinärem Fachteam
* Teilnahme an Projektwochen, Lagern und Ausflügen
Was wir suchen:
* Eine motivierte Lehrperson, die daran interessiert ist, Kinder und Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten
* Bereitschaft und Freude in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
* Eigeninitiative, Flexibilität und das Interesse, Zeit ausserhalb des Schulzimmers zu verbringen
Was wir bieten:
* Tolle Kinder und Jugendliche, mit denen es nicht langweilig wird
* Kleine Klassen (maximal 6 Schüler:innen)
* Ein motiviertes, gut funktionierendes Tagesschulteam
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialpädagogik, Platzierungsleitung, Pflegefamilien, Kinder-und Jugendpsychiater etc.
* Die Möglichkeit, eigene Stärken und Interessen im Arbeitsalltag einzubringen
* Wenig Verpflichtungen ausserhalb der Unterrichtszeit (so wenige Sitzungen wie nötig)
* Naturnaher Arbeitsplatz mit Möglichkeiten für Waldausflüge, Wanderungen, Biketouren, Skiausflüge etc.
* Moderne und grosszügige Infrastruktur um den Schulalltag flexibel zu gestalten
* Kostenloser Kaffee, Snacks und Mittagsverpflegung sowie kostenlose Parkplätze
* 2 Fahrzeuge zur Nutzung für ausserschulische Anlässe
* Möglichkeit zur Weiterbildung, Intervision, Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht!
Ein unverbindlicher Besuch an unserer Tagesschule ist jederzeit möglich. Bei Fragen steht Ihnen die Schulleitung Frau Mirjam Graf gerne zur Verfügung unter der Nummer 034 491 21 60.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an finanzen@jugendhilfe-integration.ch
Weitere Infos unter www.jugendhilfe-integration.ch