Descripción
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich. Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Sie werden Urteilsentwürfe aus den Bereichen Sozialversicherungsrecht (AHV/IV mit Auslandsbezug, Berufliche Vorsorge, Unfallversicherung) und öffentliches Gesundheitsrecht (insbesondere Spitallisten und -tarife, Hochspezialisierte Medizin, Spezialitätenliste, Heilmittel/Medizinprodukte) erarbeiten und verfassen. Zudem wirken Sie bei der Instruktion von verwaltungsrechtlichen Beschwerdeverfahren mit und schreiben Protokolle bei Entscheidberatungen und öffentlichen Verhandlungen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Anwaltspatent und/oder Dissertation. Von Vorteil sind einige Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung, Advokatur oder an einem Gericht und/oder in den Rechtsgebieten der III. Abteilung.
Sie sollten über ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, präzisen sprachlichen Ausdruck, hohe Selbständigkeit, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit verfügen. Zudem sind Haupt- und Arbeitssprache Deutsch erforderlich, gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache.
Setzen Sie Ihre Expertise im Rahmen der abwechslungsreichen Tätigkeit der III. Abteilung ein und tragen Sie dadurch zur Anwendung sowie Entwicklung des öffentlichen Rechts bei.
360-Talents ist eine Full Service Recruitig Plattform. Wir vermitteln die besten Talente zu den besten Stellen. Wir bringen Menschen mit Unternehmen zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch «menschlich» perfekt zueinander passen. Zu diesem Zweck bieten wir wissenschaftlich geprüfte Soft Skills Diagnostik an.