Beschreibung
# Wissenschaftliche Fachperson mbA 70 - 100% #
In Forschung & Entwicklung (F&E) gehen wir Fragestellungen aus dem Straf- und Massnahmenrecht, der forensischen Psychologie und Psychiatrie sowie angrenzender Themengebiete nach. Unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind stark anwendungsorientiert.
F&E ist eingebettet in Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) und ist damit Teil der Direktion der Justiz und des Innern. Mehr Informationen zu uns und unserer Arbeit gibt es hier: www.zh.ch/juwe-forschung
Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine wissenschaftliche Fachperson mbA.
### Das ist Ihr Wirkungsfeld ###
* Sie planen und leiten empirische Forschungsprojekte im Kontext der forensischen Psychologie und Psychiatrie.
* Sie gewinnen Arbeitspartner für Forschungsfragen und setzen Projekte gemeinsam mit ihnen um.
* Sie veröffentlichen Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
* Sie kommunizieren ihre Forschungsbefunde in internen Gremien adressatengerecht.
### Das bringen Sie mit ###
* Fundiertes Fachwissen im Bereich der forensischen Psychologie und Psychiatrie.
* Promotion in Psychologie oder Medizin.
* Umfassende Forschungs- und Publikationserfahrung.
* Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Interesse an verschiedenen Themen des Justizvollzugs.
### Das ist das Besondere dieser Stelle ###
* Eigenverantwortliches Einbringen in einem Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
* Tätigkeit in einem gesellschaftspolitisch relevanten Bereich.
* Möglichkeit, die Praxis im Justizvollzug zu prägen.
* Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
### Bewerbung ###
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. **Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und wollen deshalb kein Motivationsschreiben oder Bewerbungsfoto und auch auf Angaben zu Ihrem Zivilstand können Sie verzichten.** Dafür bearbeiten Sie ein Online-Assessment. Wir bekennen uns auch im Bewerbungsprozess zur Evidenzorientierung.
Haben Sie noch Fragen? Gerne ist PD Dr. Astrid Rossegger (Co-Hauptabteilungsleiterin) unter +41 43 258 34 22 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne das Team Rekrutierung & Assessment unter +41 43 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.