Beschreibung
Ihre Aufgaben
- Erstellen, Verwalten und Pflegen von Montage- und Betriebsanleitungen in verschiedenen Sprachen
- Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen, um relevante Informationen zusammenzutragen
- Aufarbeitung und Beschreibung von technischen Inhalten
- Erstellen von technischen Grafiken für die Anleitungen
- Erstellen von Arbeitssicherheitsanalysen (Job Safety Analysis)
- Beschreiben einer sicheren Wartung von Maschinen und Geräten
- Zusammenarbeit mit externen Übersetzungsbüros
- Verifizierung von Lieferantendokumentation
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieur- oder Technikerstudium
- Weiterbildung und/oder Berufserfahrung im Bereich technische Redaktion
- Idealerweise Kenntnisse von relevanten Normen und Richtlinien z.B. Maschinenrichtlinie
- Idealerweise Erfahrung mit Redaktionssystemen z.B. Cosima Go
- Begeisterung für komplexe Inhalte und die Fähigkeit, sie klar und präzise zu erklären
- Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Gespür für grafische Darstellung und verständliche Visualisierung von Zusammenhängen
- Idealerweise Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen z.B. CorelDraw, Solidworks Composer
- Reisebereitschaft, um Betriebsanleitungen praxisnah während Inbetriebnahmen vor Ort zu testen und optimieren
- Selbständige und zuverlässige Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Teamplayerfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Konstrukteuren aus verschiedenen Fachbereichen
Wir bieten Ihnen
- ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld
- ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Eigenverantwortung
- ein kollegiales und motiviertes Team
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Anstellungsbedingungen
- ein gut gelegener Arbeitsplatz in Zürich Enge
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung im pdf-Format an Frau Catarina Steinebrunner, jobs@maerz.com!
Haben Sie Fragen? Herr Roger Wallimann, Abteilungsleiter Verfahrenstechnik, 044 287 27 27, gibt Ihnen gerne Auskunft.
jid91f566ba jit0417a jiy25a