Beschreibung
**Stellenantritt:**
01.08.2025
**Arbeitsort:**
Münsingen
0% Remote Work
Als kantonales Jugendheim fördern wir behördlich eingewiesene, verhaltensauffällige, normalbegabte junge Frauen zwischen 13 und 22 Jahren. Dazu verfügen wir über 27 Plätze in geschlossen bis offen geführten Wohngruppen, interne Tagesstrukturen sowie therapeutische Angebote. Grundlage für unsere pädagogische Arbeit bildet die Schemapädagogik.
**Ihre Aufgaben**
Sie betreuen auf unserer Halbgeschlossenen Wohngruppe im Tandem maximal 8 junge Frauen und schaffen mit den Jugendlichen realistische Zukünfte. Nach einer intensiven Einarbeitung in die Bezugspersonenarbeit übernehmen sie zunächst ebenfalls im Tandem mit ihrer Praxisanleitung die Bezugspersonenarbeit für eine Jugendliche/junge Frau.
**Ihr Profil**
Sie stehen in Ausbildung in Sozialer/Sozialpädagogischer Arbeit oder verfügen über die Zusicherung eines entsprechenden Ausbildungsplatzes für 2025. Sie sind motiviert Jugendlichen/jungen Frauen eine korrektive Beziehungserfahrung zu ermöglichen, sowie Stabilität und Sicherheit zu vermitteln. Sie sind bereit in die Auseinandersetzung zu gehen und junge Frauen in Krisensituationen zu begleiten. Sie sind in der Lage Grenzen zu setzen. Sie wissen, dass dysfunktionale Muster nicht durch einmalige Interventionen verändert werden können und sind bereit die jungen Frauen in ihren Prozessen immer wieder aufzufangen und zu unterstützen. Sie weisen eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit auf und sind motiviert sich mit den Themen Nähe \& Distanz, sozio-emotionale Entwicklung, Emotionsregulation und Traumata, sowie der Schemapädagogik intensiv auseinanderzusetzten. Unregelmässige Arbeitszeiten, sowie Wochenend- und Nachtarbeit sind für Sie kein Problem. Sie sind mindestens 23-jährig. Administrative Arbeiten erledigen Sie gekonnt am PC (MS-Office).
**Wir bieten Ihnen**
Das Arbeiten mit unseren jungen Frauen ist eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und herausfordernde Herzensangelegenheit.
• Die interne Ausbildung in Schemapädagogik ist Bestandteil des Arbeitsvertrages. Die Kurskosten und der Zeitaufwand werden vom Betrieb übernommen.
• Einen spannenden, herausfordernden und nicht alltäglichen Arbeitsplatz
• Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
• Stationäres Setting in der Jugendhilfe mit 365 Tage Betrieb
Der Arbeitsort ist in fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Münsingen erreichbar.
Noch Fragen? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Yvonne Huss und Madita Barth Wohngruppenleiterinnen HGW 1 + 2, unter der Telefonnummer 031 636 22 11.
Bewerbungen nehmen wir sehr gerne direkt über das Online-Formular entgegen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Arbeitsort: Jugendheim Lory
www.be.ch/lory
**Kontakt**
[Website Jugendheim Lory](https://www.lory.dij.be.ch/de/start.html)