Beschreibung
Du bist bei uns richtig,
wenn du Teamarbeit schätzt und mit einem innovativen, globalen Familienunternehmen wachsen möchtest. Erlebe den icotec Spirit: flache Hierarchien, kurze Wege und echte Wertschätzung prägen unsere Unternehmenskultur. Ausserdem erwarten dich flexible Arbeitsmodelle, 6 Wochen Ferien pro Jahr - dank Vorholzeit - und ein Gratis-Abo für das Fitnesscenter im Haus.
Das erwartet dich:
- Innovative Produktentwicklung: Design und Entwicklung chirurgischer Instrumente und Implantate für die Wirbelsäule – von der Konzeptphase bis zur klinischen Anwendung, unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben.
- Technisches Design: Erstellung von CAD-Modellen, Prototypen sowie Durchführung von Toleranz- und Risikoanalysen.
- Kreative Lösungsfindung: Einsatz von Kreativitätstechniken und Rapid Prototyping zur Entwicklung innovativer Produkte.
- Test- und Qualitätsmanagement: Planung, Durchführung und Dokumentation von Design-Verifikations- und Validierungsprozessen.
- Regulatorische Dokumentation: Erstellung und Pflege von Entwicklungsdokumenten (z. B. Risikoanalysen, Testberichte, Spezifikationen) für das Design History File.
Das bringst du mit:
- Ausbildung und Erfahrung: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder Maschinenbau (MSc/BSc) sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung mechanischer Komponenten in einem regulierten Umfeld, idealerweise im Bereich von orthopädischen Instrumenten und Implantaten.
- Technische Expertise: Sicherer Umgang mit CAD-Systemen (vorzugsweise NX Siemens) und PLM-Tools sowie Erfahrung im Verfassen technischer Berichte und Dokumentationen, idealerweise im Rahmen der regulatorischen Zulassung von Medizinprodukten (FDA, CE, etc.).
- Innovationsgeist: Du zeigst Eigeninitiative, bist kreativ und hast eine Tüftler Mentalität um klinische Bedürfnisse in marktreife Lösungen zu übertragen.
- Sprach- und Teamfähigkeit: Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Freude daran, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir die Möglichkeit, die Position im hybriden Arbeitsmodell auszuüben – mit regelmässiger Tätigkeit im Homeoffice und Präsenz vor Ort in Altstätten SG nach Absprache und nach Projektphase.
Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Onlineportal – lass uns gemeinsam Innovationen für die Wirbelsäulenchirurgie voranbringen!
Du hast noch Fragen?
Simon Kradolfer steht dir gerne zur Verfügung: +41 (0)71 757 00 31 / simon.kradolfer@icotec.ch
Hinweis: Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlungen.
jid3713ee3a jit0417a jiy25a