Beschreibung
Ihre Aufgaben beinhalten
- Abklärung und Diagnostik bei Patientinnen und Patienten
- Aufnahme, Behandlungsplanung, Aufklärung und Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen
- Führen von Gesprächen mit Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und verschiedenen Institutionen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Übernahme einzelner Aufgaben im Rahmen eines kleineren therapeutischen Teams wie z.B. Beteiligung am ambulanten gruppentherapeutischen Angebot, Durchführung von Testdiagnostik
Sie bringen dafür mit
- Hochschulabschluss in Psychologie sowie fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie
- Erfahrung im stationären Bereich
- Hohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen
- Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Engagement für individuelle Bedürfnisse
- Ausgewiesene Sozialkompetenz und hohe Eigenverantwortung
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gutes vernetztes Denken
Wir bieten Ihnen
- Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen - und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
- Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen
- Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
- In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation