Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Im Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Aargau engagieren sich derzeit rund 270 junge und junggebliebene Freiwillige in diversen Angeboten wie Mentoring für fremdsprachige Kinder, Sport- und Spielnachmittage mit geflüchteten Menschen, Nachhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien, usw.


Deine Aufgaben
  • Operative Verantwortung für die Planung und Durchführung der JRK-Angebote

  • Rekrutierung und Begleitung von Freiwilligen

  • Fachliche Begleitung von Klient:innen, Freiwilligen und anderen Stakeholdern

  • Institutionelles Fundraising und Reporting z.H. der Geldgeber

  • Externe Kommunikation über verschiedene Kanäle

  • Wirkungsorientierte und kundenzentrierte Umsetzung der JRK-Angebote und neuer Projekte

  • Beratung, Vernetzung und Vermittlung im Migrationsbereich und in Integrationsthemen auf kantonaler und nationaler Ebene

  • Mitarbeit in internen, kantonalen und nationalen Projekt- und Arbeitsgruppen


Deine Persönlichkeit

Du bist kontaktfreudig, hast ein gutes Gespür und Talent im Umgang mit jungen Menschen und ihren verschiedenen Lebensalter-Themen. Du zeichnest dich durch hohe soziale und transkulturelle Kompetenzen aus, bist initiativ, flexibel und hast organisatorisches Geschick. Deine Teamfähigkeit sowie deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ermöglichen eine themen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit zugunsten unserer Stakeholder. Integration aller von Benachteiligung betroffenen Menschen ist für dich selbstverständlich.

Deine Qualifikation
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen Handlungsfeld

  • Empathie sowie systemisches Denken prägen deine Arbeitshaltung

  • Antizipation von gesellschaftlichen Entwicklungen gehört zu deinen Stärken

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendeinsätzen

  • Idealalter: 20 bis 30 Jahre


Wir bieten dir
  • Eine sinnstiftende, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum

  • Ein motiviertes, eingespieltes Team mit Herzblut

  • Attraktive Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen

  • Moderne Arbeitsumgebung und flexibles Arbeiten

Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei mir: Christin Degenhardt, Bereichsleitung Entlastung und soziale Integration unter 062 835 70 56 oder via Mail an christin.degenhardt@srk-aargau.ch

Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche du an folgende E-Mail-Adresse sendest: bewerbung@srk-aargau.ch Wir werden die Bewerbungen laufend sichten und dich zeitnah informieren.