Beschreibung
Diese ROCKEN® Partnerin ist eine der weltweit führenden auf Neurorehabilitation spezialisierte Klinik und Forschungseinrichtung mit Sitz in der Schweiz. An ihrer wundervollen Lage mit atemberaubenden Landschaft der Schweizer Alpen bieten sie modernste Neurorehabilitation sowie in Zusammenarbeit mit Partnern eine individuelle Behandlung zu Hause an.
Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei neurologischen Patienten mit Trachealkanülen.
Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne zur Verbesserung der Kommunikations- und Schluckfunktion.
Durchführung von Maßnahmen zur Dekanülierung in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team.
Beratung und Schulung von Patienten, Angehörigen und Pflegepersonal.
Dokumentation und Evaluation der Therapiefortschritte gemäß klinischen Standards.
Studium der Logopädie mit EDK-Anerkennung oder Bereitschaft zur Anerkennung.
Weiterbildung im Trachealkanülenmanagement.
Erfahrung in der rehabilitativen Therapie, insbesondere in Dysphagie und Trachealkanülenmanagement.
Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits:
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:
https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Zug
Kontakt
Beatrice Kober,
+41443852863