Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

**Bern \| 100-100%**

****Diesen Beitrag können Sie leisten****


* Die Fachkompetenzen gemäss Bildungsverordnung und Bildungsplan erlernen
* Einsätze in verschiedenen Bereichen des Amtes am Hauptsitz in Bern und im Eidgenössischen Ausbildungszentrum in Schwarzenburg absolvieren
* Persönliche Kompetenzen erwerben, beobachten und reflektieren
* Zusammenhänge und Abhängigkeiten innerhalb der Bundesverwaltung erkennen
* Das Wissen in Staats- und Verwaltungskunde vertiefen




****Das macht Sie einzigartig****


* Abschluss der obligatorischen Schulzeit mit überzeugenden Leistungen
* Freude an Administration, Organisation und Dienstleistung
* Offenheit, Neues zu entdecken und mit verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten
* Hohe Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit
* Informatikgrundkenntnisse und das Beherrschen des 10-Fingersystems sind von Vorteil




****Auf den Punkt gebracht****

Erlerne diesen spannenden Beruf in unserem vielseitigen und überschaubaren Umfeld. Wir begleiten dich umfassend und kompetent durch die Ausbildung.

****Das bieten wir****




* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)




Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.

****Zusätzliche Informationen****

Bitte sende uns Deine vollständige, elektronische Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre.

****Fragen zur Stelle****

**Rebekka Koltai**
+41 58 462 53 23