Beschreibung
### Portrait der Schule/Institution ###
Das Oberstufenzentrum Biel-Madretsch ist eines der drei deutschsprachigen Oberstufenzentren der Stadt Biel. Unsere Schule ist gut organisiert, multikulturell und vielfältig. Wir legen grossen Wert auf ein gelingendes Zusammenleben aller Schüler\*innen. Gut 300 Schüler\*innen besuchen die 7. bis 9. Klasse in sechs Sekundar-, acht Realklassen und zwei jahrgangsgemischten Realklassen. Sie werden von rund fünfzig Klassen- und Fachlehrpersonen unterrichtet. Wir wenden das Modell 3a (Manuel) an, in welchem die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik in Niveauklassen, die übrigen Fächer in den Stammklassen unterrichtet werden.
### Lehrperson Franz, IF & Co-Klassenlehrperson 16 Lektionen ###
Oberstufenzentrum Madretsch
2503 Biel/Bienne
### Aufgaben ###
Engagieren Sie sich von ganzem Herzen? Arbeiten Sie gerne im Team, führen Gespräche mit Eltern und Fachstellen und verfügen über ein hohes Organisationstalent? Sie kennen sich mit IF, eU und bVSA aus. Sie begleiten Klassen als Lehrperson Integrative Förderung, adaptieren Materialien auf die individuellen Lernstände der Schülerinnen und Schüler und verfassen Berichte zu jenen Schülerinnen und Schülern. Unsere altersdurchmische Realklasse sucht per Sommer 2025 eine Co-Klassenlehrperson sowie Lehrperson für Französisch (4 Lektionen) und Integrative Förderung (12 Lektionen). Die Klasse besteht aus 12 bis 14 Schülerinnen und Schüler gemischt aus 7.-, 8.- und 9.Klassen. Die Schülerinnen und Schüler haben besondere Bedürfnisse, welche wir mir mit dieser kleineren Klasse und Team-Teaching-Unterricht unterstützen.
### Anforderungen ###
Für die erfüllende Arbeit als Lehrperson Integrative Förderung ist ein PH-Studium sowie einige Jahre Erfahrung sehr erwünscht. Naturtalente, die noch im PH-Studium sind, sind ebenfalls willkommen. Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Kollegium und Teilnahme an diversen Schulanlässen sowie Arbeitsgruppen werden vorausgesetzt.
### Wir bieten ###
\- Spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung. - Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts nach LP21. - Angenehmes Arbeitsklima in einem gut eingespielten und sehr hilfsbereiten Kollegium, das gemeinsam die Verantwortung wahrnimmt. - Unterstützung durch die Schulleitung, das Schulsekretariat, eine IF-Lehrperson an Realklassen und einem funtionierendem Hausdienst. - Neue Lehrpersonen erhalten eine Gotte/ einen Götti. - Moderne Infrastruktur mit Beamer und Visualizer in allen Klassenzimmern, einem PC-Raum und Laptopwagen zur Ausleihe im Klassenzimmer. - Zentraler Schulstandort, ab Bahnhof Biel zu Fuss in 15 Minuten oder per Bus mit zwei Stationen Fahrt erreichbar. Parkplätze sind beschränkt verfügbar.
### Kontakt ###
Noémie Fischer & Yannick Stauffiger Co-Schulleitung Oberstufenzentrum Biel Madretsch Friedweg 24 2503 Biel 076 280 64 85 yannick.stauffiger@educ-biel-bienne.ch
### Zusätzliche Infos ###
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Referenz
33025