Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Mit starken Teams leisten wir tagtäglich wertvolle Arbeit. An den Produktionsstandorten Sempach, Escholzmatt und Crissier stellen wir Lösungen her, die im Gesundheitswesen unentbehrlich sind. Dies macht uns stolz.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Review von Labordaten
  • Bearbeitung von kleinen QK-Projekten
  • Unterstützung beim Probenmanagement von N.I.C.O.
  • Verantwortung bei Versand internationaler Proben (FedEx)
  • Freigabe von Rohstoffen in SAP und Archivierung
  • Mithilfe beim QK-Prüfmittelmanagement
  • Bestellung von Chemikalien und Verbrauchsmaterial in Ariba
  • Verwalten der Rohstoff-Rückstellmuster
  • Zusammenstellung von Chargendokumenten für die Freigabe
  • Bei Bedarf, Mithilfe bei der Routineanalytik in der QK-Chemie

Fachliche Kompetenzen

  • Laborant/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrungen im Labor
  • Erfahrung im Pharmabereich von Vorteil
  • Freude und Hilfsbereitschaft an der Unterstützung des Laborteams
  • Gute PC-Kenntnisse
  • SAP- und LIMS LabWare-Kenntnisse von Vorteil
  • Flair für Datenreview
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Kompetenzen

  • Exaktes und systematisches Arbeiten im GMP regulierten Umfeld ist eine Selbstverständlichkeit
  • Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen mit der nötigen Flexibilität
  • Affinität auch Routinearbeiten mit der notwendigen Sorgfalt zu erledigen

Unser Angebot

Wir pflegen einen offenen und wertschätzenden Umgang untereinander. Wir investieren weitsichtig in Forschung und moderne Technologien. Dabei übernehmen wir eine grosse Verantwortung - sowohl für die Patienten, Anwender und das Unternehmen.

Benefits

  • Gute Erreichbarkeit mit ÖV, kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Unser Personalrestaurant bietet täglich attraktive Menüs zu fairen Preisen an
  • Familienunterstützung mittels längerem Vaterschaftsurlaub und finanziellen Beiträgen
  • Gesundheitsworkshops und Beiträge an sportliche und/oder gesundheitsfördernde Massnahmen
  • Unterstützung bei Weiterbildungen: Finanzielle Beteiligungen, Sprachkurse und eine moderne Lernplattform
  • NBU wird vom Arbeitgeber übernommen, Koordinationsabzug für Pensionskasse bei Teilzeit gemäss Pensum
  • Vergünstigte Tickets und Ticketauslosungen (Verkehrshaus, FCL, Kleintheater, etc.)
  • Sportangebot über den Mittag/nach Feierabend organisiert von Kolleg*innen