Beschreibung
Im Alltag älterer Menschen spielt die Ernährung eine zentrale Rolle für Gesundheit und Lebensqualität. Das Altersheim engagiert sich für ein gepflegtes, betreutes Wohnen im Alter – mit Herz, Verstand und hohem Qualitätsanspruch. Für den Küchenbetrieb in einem der Alterszentren wird eine Fachperson mit Verantwortungsbewusstsein und Freude am Beruf gesucht.
Aufgaben
– Übernahme der Tagesverantwortung im Küchenbetrieb
– Zubereitung von schmackhaften und ausgewogenen Speisen unter Berücksichtigung diätetischer Vorgaben
– Mitarbeit bei Einkauf und Lagerbewirtschaftung
– Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften gemäss HACCP-Konzept
Profil
– Abgeschlossene Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ
– Zusatzausbildung als Diätköchin oder Diätkoch EFZ/EFA von Vorteil
– Mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie
– Gute EDV-Anwenderkenntnisse
– Ausgeprägtes Hygienebewusstsein sowie Belastbarkeit und Flexibilität
– Kreative, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Vorteile
– Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen, zukunftsorientierten Verein
– Gestaltungsspielraum und Verantwortung im Arbeitsalltag
– Zeitgemässe Arbeitsbedingungen und faire Sozialleistungen
– Kollegiales Umfeld mit hoher Qualitätsorientierung
– Mitwirkung an einem sinnstiftenden Auftrag im Alltag älterer Menschen
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: {{REFERENCE}}) hast, kontaktiere bitte Tenzin Yalotsang unter +41582333904.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.