Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

### Portrait der Schule/Institution ###

Die Schule Bönigen führt zwei Standorte in den Dörfern Bönigen und Iseltwald. Knapp 300 Schüler:innen werden im nächsten Schuljahr an beiden Standorten von Kindergarten bis zur 9. Klasse unsere Schule besuchen. Unsere Schule befindet sich im Wandel: Ab dem neuen Schuljahr unterrichten wir im Zyklus 3 neu auch auf Sekundarniveau. Der Kindergarten wird neu gebaut, und die Umbauarbeiten am Werk- und NT-Zimmer sind in Planung. Parallel dazu wollen wir unser Schulareal in projektartiger Zusammenarbeit zu einem farbenfrohen, vielfältigen und naturnahen Lern- und Erlebnisraum weiterentwickeln. Auch pädagogisch schlagen wir neue Wege ein. So ist beispielsweise SOL im Zyklus 3 bereits fester Bestandteil des Stundenplans - mit dem Ziel, dieses Konzept künftig auch in den Zyklen 1 und 2 einzuführen, um unsere Schüler:innen frühzeitig zu eigenverantwortlichem Lernen zu ermutigen. Deine Kreativität, Dein Fachwissen und Deine Begeisterung sind gefragt - bei uns kannst Du Schule aktiv mitgestalten und mitgestalten. Schule und Unterrichtskonzepte dürfen neu gedacht werden: Lernateliers, klassenübergreifende Projekte, Bewegtes Lernen, Inverted Classroom - vieles ist möglich, aber nichts ist Pflicht oder wird erwartet.

### Klassenlehrperson 6. Klasse (ab 17 Lektionen) ###

Schule Bönigen
3806 Bönigen

### Aufgaben ###

Im Zyklus 2 führen wir vier Jahrgangsklassen am Standort Bönigen und eine Mehrjahrgangsklasse (3.-6. Klasse) in Iseltwald. Für die 6. Klasse suchen wir eine engagierte Klassenlehrperson in einem Pensum ab 17 Lektionen. Die Klasse zählt 29 Schüler:innen - entsprechend wurden zahlreiche Zusatzlektionen und Klassenhilfestunden bewilligt, um ein gutes Lernklima sowie eine individuelle Förderung zu ermöglichen und Dich in der Funktion als Klassenlehrperson zu entlasten. Als zusätzliche Unterstützung stehen der Klasse exklusiv zwei Klassenzimmer nebeneinander und ein Gruppenraum zur Verfügung. Diese Fächer und Lektionen sind für Dich vorgesehen: - 5L Mathematik - 3L Französisch (je 1L in der Halbklasse) - 6L NMG - 3-5 Zusatzlektionen Die Zusatzlektionen können für abteilungsweisen oder Teamteaching-Unterricht eingesetzt werden und sind noch keinem Fach fix zugewiesen. Die definitive Zuweisung und Form des Unterrichts (Abteilung/Teamteaching) soll basierend auf Deinen Vorstellungen und im gemeinsamen Austausch mit der Teilpensenlehrperson erfolgen. Die Anstellung kann auf Wunsch mit folgenden Fächern ergänzt werden: - 3L Sport und Bewegung - 2L Musik - 2L Bildnerisches Gestalten - bis zu 6L Englisch und/oder Deutsch (im Abtausch mit NMG-Lektionen) Grundsätzlich interessiert, aber die für Dich vorgesehenen Fächer decken sich nicht mit Deinen Wünschen? Melde Dich trotzdem - im gemeinsamen Austausch finden wir bestimmt eine passende Lösung.

### Anforderungen ###

Wir suchen Dich, wenn- - Du mit positiver Ausstrahlung - vor oder nach der ersten Tasse Kaffee - herzlich und klar ins Klassenzimmer trittst - Du mit Struktur, Ruhe und Selbstvertrauen auch eine grosse Klasse souverän führen kannst - Du ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse Deiner Schüler:innen mitbringst - Wertschätzung für Dich nicht nur ein Wort, sondern eine gelebte Haltung ist - Du Erfahrung im Übertrittsverfahren hast und diesen Prozess sicher begleitest - Du Lust hast, Dich aktiv in Schulprojekte einzubringen und das Schulleben mitzugestalten - Du nicht einfach nur unterrichten, sondern Teil eines engagierten, humorvollen Kollegiums sein möchtest

### Wir bieten ###

- Eine Schule im Grünen - mit Frischluft-Flatrate und Pausenblick auf Berg und See - Ein herzliches Team, das Humor schätzt - ja, auch am Montagmorgen - Motivierte Schüler:innen - naja... meistens ;-) - Herausforderungen inklusive - Langeweile ausgeschlossen! - Eine moderne Infrastruktur mit gut ausgestatteten Fachräumen - Integrierte Schulsozialarbeit als feste Unterstützung im Schulalltag - Viel Offenheit und Gestaltungsfreiraum für neue Unterrichtsideen

### Kontakt ###

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme - ob mit Fragen oder direkt mit Deiner Bewerbung. Melde Dich gerne bei: Simon Isenschmid, Schulleitung Zyklus 2, 079 303 03 12, info@schule-boenigen.ch Bitte reiche Deine Bewerbung über das KSLM-Portal ein. Eingegangene Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.

### Zusätzliche Infos ###

Stellenantritt

01.08.2025

Bewerbungsfrist

30.04.2025

Referenz

33800