Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Die Sozialen Dienste gehen neue Wege und stellen weitere Beistandspersonen an. Möchten Sie Ihre optimistische und offene Art bei der Arbeit mit Menschen in besonderen Situationen einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Ihre Aufgaben**




* Sie führen Beistandschaften im Erwachsenenschutz, im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.
* Sie beraten, unterstützen oder vertreten die betroffenen Personen in rechtlichen, administrativen, fürsorgerischen und finanziellen Belangen, inkl. Einkommens- und Vermögensverwaltung.
* Sie arbeiten mit internen und externen Fachstellen zusammen.
* Sie erstellen Rechenschaftsberichte, Stellungnahmen und Anträge.




**Ihr Profil**




* Sie haben ein Studium in Sozialer Arbeit abgeschlossen.
* Sie verfügen über ein CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz oder sind bereit diese Weiterbildung zu erwerben.
* Sie haben Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und in der Mandatsführung.
* Sie sind eine empathische und gut organisierte Persönlichkeit mit grossem Interesse an rechtlichen, gesellschaftlichen und sozialpolitischen Fragestellungen.
* Gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sowie in administrativen und finanziellen Fragestellungen zeichnen Sie aus.




Weitere Informationen zu den Sozialen Diensten finden Sie im folgenden [Video](https://www.youtube.com/watch?v=wZTtTEo_dms).

Die Sozialen Dienste verstärken den Bereich des Erwachsenenschutzes mit zusätzlichen Mitarbeitenden. In den Sozialen Diensten arbeiten rund 150 Mitarbeitende für Bewohnende der Stadt Luzern in besonderen Lebenslagen.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region -- und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.