Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Uznach

nach Vereinbarung

**Deine Aufgaben**




* Als Mitglied unseres interdisziplinären Behandlungsteams betreust du Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.
* Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du die psychiatrische Abklärung, Behandlung und Beratung der Patientinnen und Patienten und Angehörigen.
* In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag triffst du auf das gesamte Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder und führst Einzel- und Mehrpersonengespräche.
* Als Assistenzpsychologin oder Assistenzpsychologe koordinierst du Behandlungen, planst Therapien und nimmst testpsychologische Abklärungen vor.
* Im Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie beteiligst du dich an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen und stehst im engen Austausch mit den anderen Behandelnden.
* Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates erledigst du die fallbezogene Dokumentation und erfasst Leistungen im Krankenhausinformationssystem.




**Dein Profil**




* Du besitzt ein abgeschlossenes Psychologiestudium und hast bereits Erfahrung in der stationären Erwachsenenpsychiatrie gesammelt.
* Deine eidgenössisch anerkannte Psychotherapieweiterbildung ist fortgeschritten.
* Du verfügst über eine Assistenzbewilligung Psychotherapie des Kantons St.Gallen (Bewilligung zur Tätigkeit unter Aufsicht) oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, um diese vor Stellenantritt zu erlangen.
* Dein Interesse gilt der ambulanten, interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.
* Du arbeitest gerne selbstständig, bist aufgeschlossen sowie einfühlsam und schätzt ein engagiertes Team.
* Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen, dich zu engagieren und die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.




**Dein Lohn**

**Deine Kontaktpersonen**

Nebojsa Spasojevic

Leiter Medizin Uznach/Rapperswil

+41 58 178 76 11

nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.ch

Diana Gaudart

HR Fachspezialistin Recruiting

+41 58 178 14 34

diana.gaudart@psychiatrie-sg.ch

**Über uns**

Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.

**Bewerbungsprozess**

**Online bewerben**

Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
**Bestätigung per E-Mail**

Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
**Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich**

Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
**Einladung zum zweiten Gespräch**

In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
**Mündliche Zusage**

Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
**Der Vetrag**

In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
**Preboarding**

Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
**Erster Arbeitstag**

Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.