Beschreibung

Das kannst du bewegen.

* Als Schlosser:in/Schweisser:in sicherst du unsere schweisstechnische Herstellerqualität durch fach- und normgerechte Ausführung von Schweiss- und Metallarbeiten an unseren vielfältigen Schienenfahrzeugen. Du bist bereit dich als Schweissfachmann/-frau (IWS) weiterzubilden. 
* Beim Reparieren von Schienenfahrzeugen und Fertigen von Schienenfahrzeugteilen setzt du dein-handwerkliches Geschick ein.- 
* Die Herstellung von Betriebsmitteln nach Konstruktionszeichnungen bietet dir Abwechslung zur Arbeit an den Schienenfahrzeugen. 
* Nach Einweisung kannst du selbstständig Bleche mit einem Computer gesteuertem Plasmabrenner ausschneiden und mit einer Abkantmaschine biegen. 
* Mit deiner-Initiative und selbständigen Persönlichkeit findest du innovative Lösungen für neue Betriebsmittel und betriebliche Verbesserungen. 
* Bei uns arbeitest du von Montag bis Freitag in Gleitzeit zwischen 6:30 und 17:30 Uhr 

Das bringst du mit.

* Du bist-in der Lage qualitativ einwandfreie Schweissungen an Stahlwerkstoffen in den Verfahren MAG (135) und E-Hand (111) auszuführen.- Idealerweise bringst du schon Schweissqualifikationen nach ISO 9606-1 für Kehl- oder Stumpfnähte im Bereich FM1 mit oder bist bereit diese zu erlangen. 
* Weitere Schweisskenntnisse im Bereich TIG-Schweissen (141) von Stahl- oder Aluminiumwerkstoff sind ein Plus. Auch die Zusatzqualifikationen im ZfP-Prüfverfahren Sichtprüfung (VT) nach EN ISO 9712 wäre ein Vorteil. - 
* Eine abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Anlagen- und Apparatebauer:in, Metallbauer:in oder Fahrzeugschlosser:in bilden die Grundbasis deiner neuen Tätigkeit.-
* Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift mit Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache runden dein-Profil ab.- 
* Aufgrund unserer Sicherheitsvorkehrungen ist es wichtig, dass du-über einen guten Gesundheitszustand mit uneingeschränktem-Hör- und Sehvermögen verfügst.- 
* Da viele Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen.--