Description

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung neuer, digitalisierter Industriekomponenten (z. B. Regelelektronik, neue Heiztechnologien, Kommunikationsschnittstellen)
  • Verantwortung für die Umsetzung von Produktmodernisierungen und digitalen Neuentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit dem Business-Lines
  • Leitung von Entwicklungsprojekten im Umfeld von Industrieelektronik und digitalen Steuerungslösungen
  • Betreuung und Weiterentwicklung des LTAG-Innovationsprozesses
  • Aufbau und Wissenstransfer von neuen Technologien in die Produktentwicklung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik mit Schwerpunkten in Leistungselektronik, Signalverarbeitung und Reglungstechnik oder verwandten Fachrichtungen (FH, ETH)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme, idealerweise im industriellen Umfeld von Vorteil
  • Interesse in der Digitalisierung von Produktfunktionen und Schnittstellen (z. B. Kommunikationsprotokolle, Industrie 4.0)
  • Interesse und Freude an praktischer Umsetzung im Prototypenbau, der Validierung und in der Begleitung von Industrialisierungen
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit im interdisziplinären Umfeld
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwartet

  • spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen im Kanton Obwalden
  • vielseitige Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Technologieumfeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • sehr gute Unterstützung bei neuen und innovativen Ideen
  • Unterstützung bei der Weiterbildung und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Betriebskantine in Kägiswil und frische Verpflegungsmöglichkeiten in Sarnen, attraktive Benefits, kostenlose Parkplätze inklusive E-Tankstellen, Duschen für Sportler/innen